Themenhighlight
Burkhard Wagner und Matthias Braunwalder von Partners Vermögensmanagement aus München, analysieren die derzeitige Marktunsicherheit, ausgelöst durch Zölle, geopolitische Spannungen und Inflationssorgen. "Der US Economic Trade Policy Uncertainty Index springt von 0 auf 8000 - deutlicher als in der Corona Krise - das zeigt die Nervosität", sagt Braunwalder, "und überdeckt das Grundrauschen der Kapitalmärkte!" Trotz stark schwankender Märkte betont er: "Die Unternehmenszahlen bleiben robust." Die jüngste Berichtsaison habe solide Ergebnisse geliefert. Burkhard Wagner ergänzt: "Der Gier-und-Angst-Index ist von 4 auf 65 gestiegen. Also von "zu Tode betrübt" auf "himmelhoch jauchzend"! Beide empfehlen, nicht in Panik zu verfallen, sondern strategisch zu diversifizieren. "Sachwerte wie Aktien und Gold gehören ins Portfolio", betont Braunwalder. Auch Anleihen bleiben relevant, so Wagner - "allerdings nur bei hoher Bonität." Wichtig sei eine breite Streuung über Regionen und Sektoren hinweg. Für den US-Markt sehen beide trotz Downgrade weiter großes Potenzial. Ihre Devise: Qualität sichern, antizyklisch handeln und langfristig denken.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 |