Expertenmeinung
Stefan Riße, Kapitalmarkt-Stratege bei Acatis, analysiert Buffetts Rückzug als Zäsur für Berkshire Hathaway. "Die Show ist weg", sagt Riße über das Ende der Ära Buffett und Munger - den "Statler und Waldorf der Börse". Greg Abel gilt als solider Verwalter, aber ohne Charisma. Riße beleuchtet auch die chaotische US-Handelspolitik, deren Zickzackkurs Unternehmen verunsichert. Die Unsicherheit lähmt Investitionen und gefährdet das Wachstum. Besonders kritisch sieht Riße Trumps Plan zur möglichen Umstrukturierung von US-Staatsschulden - ein "Mar-a-Lago-Akkord", der "der Zerstörung des Dollar gleichkommt". Ein solcher Schritt würde das Vertrauen in die Weltreservewährung untergraben. Riße warnt vor der wachsenden Gefahr einer Stagflation. Investoren sollten sich vom Dollar emanzipieren und diversifizieren. Über Trump urteilt er scharf: "Trump ist nicht rational, sondern absurd."
Fazit: Riße empfiehlt Anlegern, globale Risiken ernst zu nehmen und unabhängiger vom Dollar zu agieren.