Vorstandsinterview
"KI Future Day 3.0?" - Wie können deutsche Unternehmen KI sicher und souverän nutzen? Diese zentrale Frage beantwortet Thies Rixen, CEO der q.beyond AG, im Gespräch mit Peter Heinrich vom Börsenradio. q.beyond bietet Automatisierung, Software, Digitalisierung, Logistik-Lösungen, SAP S4/Hana, Private Enterprise AI. - Durch "Private Enterprise AI", unterstützt von in Deutschland betriebenen Servern, möchte q.beyond die IT-Souveränität des Mittelstands stärken. Zudem wird ein wachsender Fokus auf Cybersicherheit und Ausbau entsprechender Angebote hervorgehoben, um "die Unternehmen in einer geopolitisch unsicheren Zeit zu schützen." - "Ein kontinuierlicher Anstieg der Aufträge, insbesondere aus dem Verteidigungssektor und der öffentlichen Hand", wird ebenfalls erwartet. Profitabilität geht vor Wachstum im 1. Quartal 2025. Die "Strategie 2025plus" stärkt Ertragskraft und schafft Wachstumschancen. Umsatz: über 46 Mio. EURO (Q1 2024: 47,1 Mio. EURO), das EBITDA stieg im Quartalsvergleich um 0,3 Mio. EURO auf 2,3 Mio. EURO und das Konzernergebnis erreichte ein Plus von 0,8 Mio. EURO auf -0,3 Mio. EURO.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
513700 | q.beyond AG | DE0005137004 |