Expertenmeinung
Corona, Inflation, Handelskrieg … leben wir in einem Jahrzehnt der Chefvolkswirte - und das darüber hinaus in recht erratischen, disruptiven Zeiten? "Uns wird es jedenfalls nicht langweilig", so Thomas Gitzel, Chefvolkswirt bei der VP Bank Liechtenstein. Auf der Invest in Stuttgart erkennt er aber Zeichen der Entspannung in den letzten Tagen, "ein Durchatmen an den Finanzmärkten". Manchmal sei es besser, nicht zu wissen, was kommt, die Anleger sollten also investiert bleiben mit einem Mix aus breitem Markt, defensiven Aktien, festverzinslichen Titeln und eventuell einer Portion Gold. "Keine Einzelwetten eingehen!" Gitzels Rat an den US-Präsidenten: "Weg von der erratischen Politik, mehr Planbarkeit. Kontinuität ist ein Wert, den es zu pflegen gilt." China droht derweil mit dem Verkauf von US-Staatsanleihen, das ist ein gutes Druckmittel im Handelsstreit. "An Europas und Deutschlands Stelle würde ich versuchen, mit Trump ins Geschäft zu kommen."