Marktbericht
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert, die Zölle erreichen 100 %. Trump poltert, andere Länder kuschen, so sein Ton. Die EU liegt irgendwo dazwischen, mit Sonderzöllen auf Whiskey und Motorräder. An der Börse bröckelt die Stimmung: Der DAX rauscht um 3 % auf 19.671 Punkte. Analysten denken laut über 17.000 Punkte nach, die Stimmung kippt weiter. US-Anleihemärkte geraten unter Druck, Renditen steigen - Inflationssorgen treiben Anleger um. China könnte US-Staatsanleihen abstoßen - mit ungewissen Folgen. Rohstoffe reagieren deutlich: Brent verliert 2,2 %, WTI fällt unter 60 Dollar. Gold zieht als sicherer Hafen kräftig an: plus 3,2 % auf 3.073 Dollar.
Im Fokus: Apple leidet unter Zöllen, iPhones werden teurer. China verlagert Handelsbeziehungen - Europa rückt in den Blick.
Im Interview: Risikomanager Martin Weinrauter, Vermögensverwalter Mojmir Hlinka und wikifolio-Trader Helvetikus.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
969000 | SMI | Index | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
967740 | Brent Crude Oel | XC0009677409 | |
865985 | APPLE INC | US0378331005 |