Themenhighlight
Friedrich Pehle, Finanzvorstand von 2G Energy: Große Wärmepumpen als Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele, und großes Potenzial für die Wärmewende. "Industriewärmepumpen mit einer beeindruckenden Leistung von bis zu 2.700 kW können ganze Stadtviertel oder Industriebetriebe mit Wärme versorgen - eine oft übersehene Lösung im Kampf gegen den Klimawandel." 2G Energy verzeichnet 2024 nicht nur einen Umsatzanstieg auf 375 Mio. Euro, sondern auch eine deutlich verbesserte EBIT-Marge von fast 9 %. Besonders bemerkenswert: Das US-Geschäft wächst dank des Inflation Reduction Acts um 71 %. Trotz Trumps Zollpolitik wird 2G keine Fertigung in den USA aufbauen, denn alle anderen Mitbewerber würden auch unter mögliche Zölle fallen. - Außerdem wird ein neues einheitliches ERP-System eingeführt, um die Komplexität zu reduzieren und eine klarere Konzernstruktur zu schaffen und mit 50 Mio. Liquidität "öffnet das die Chance zu neuen Übernahmen." Pehle sieht 2G selbst nicht als Übernahme-Kandidat.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A0HL8N | 2G Energy AG | DE000A0HL8N9 |