Vorstandsinterview
Heiko Wuttke, seit Anfang 2025 CEO der PNE AG, treibt den Strategiewechsel entschieden voran. Der neue Vorstand will Wind- und Solarparks nicht mehr nur halten, sondern auch im Entwicklungsstadium verkaufen. "Wir werden mehr systemisch denken: neben Wartung und Betrieb auch Verkauf von Windkraftanlagen", erklärt Wuttke. Ziel sei, mehr Liquidität zu generieren und die Eigenbestände dennoch auszubauen. Besonders wichtig ist ihm die robuste Aufstellung des Unternehmens: "Profitabilität und Kapitalstruktur wesentlich robuster aufstellen und auf Schwankungen besser reagieren zu können." Ein Fokus liegt auf innovativen Lösungen wie Batteriesystemen. Denn: "Netzverknüpfungspunkte sind in Europa Mangelware." Das starke Jahresergebnis 2024 mit 342,6 Mio. Euro Leistung und 69 Mio. Euro EBITDA sieht Wuttke als Beleg für die Leistungsfähigkeit. Verkäufe in den USA und Schweden seien strategisch motiviert. Der Rückzug aus unattraktiven Märkten wie Panama und Türkei spart Kosten. Wuttkes Haltung ist klar: "Ich glaube, nur Performance überzeugt!" Fazit: Wuttke treibt die Transformation der PNE AG mit klarem Fokus auf Effizienz, Systemdenken und nachhaltiger Performance voran.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A0JBPG | PNE AG | DE000A0JBPG2 |