Vorstandsinterview
"Wir haben Masterflex auf ein hohes Margenniveau gebracht", erklärt Mark Becks. Der CFO setzt klare Wachstumsziele: 200 Millionen Euro Umsatz bis 2030, gestützt auf organische Entwicklung und Zukäufe. "Wir arbeiten an vielen Projekten - intern ist der Plan klar." Trotz eines Umsatzrückgangs 2024 auf 98,1 Mio. Euro zeigt sich Becks zufrieden mit der zweistelligen EBIT-Marge. Die Strategie: Wertschöpfungskette vertiefen, Systeme statt nur Produkte anbieten. Besonders im Fokus steht die Luftfahrtindustrie. "Nordamerika läuft, Luftfahrt zieht an", so Becks. Er erklärt die Rückgänge in der Medizintechnik mit Projektverschiebungen. Die Produktionsprozesse wurden optimiert, Recyclingmaterial sorgt für Effizienz. Der Kapitalmarkt reagiert zurückhaltend - trotz Dividendenerhöhung auf 27 Cent. Mitverantwortlich laut Becks die enge Liquidität in der Aktie. Für 2025 rechnet er mit bis zu 105 Millionen Euro Umsatz. Ein neuer Standort für Luftfahrt soll 2026 starten. "Wir stellen jetzt die Weichen für Wachstum." Fazit: Masterflex bleibt auch unter Druck auf Expansionskurs - mit Fokus, Planung und Zuversicht.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
549293 | MASTERFLEX SE | DE0005492938 |