Vorstandsinterview
Markus Ruf, CFO der Bertrandt AG, sieht Fortschritte im Strategieprogramm "Fit for Future". Trotz sinkendem Umsatz und negativem EBIT im ersten Quartal zeigt sich eine Verbesserung im Quartalsergebnis. "Unsere Kostenoptimierungsmaßnahmen greifen bereits", betont Ruf. Ein Forderungsausfall eines französischen Kunden belastete das Ergebnis, doch Bertrandt bleibt international wettbewerbsfähig. Die Automobilbranche steckt im strukturellen Wandel, Unternehmen müssen Kosten senken und Entwicklungszentren in kostengünstigeren Regionen aufbauen. "Wir wollen bis 2027 den Non-Automotive-Anteil auf 20 % steigern", so Ruf. Der Weg dorthin sei jedoch anspruchsvoll. Trotz Herausforderungen sieht Ruf Bertrandt gut gerüstet: "Unsere solide Eigenkapitalquote und Liquidität geben uns Stabilität." Das Unternehmen bleibt bei seiner Prognose, im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 wieder profitabel zu sein.
Besprochene Wertpapiere:
| WKN | Bezeichnung | ISIN | |
|---|---|---|---|
| 523280 | BERTRANDT AG | DE0005232805 |