Vorstandsinterview
Geothermie-Aktien - investieren in Energie aus der Tiefe? "Die Geothermie steht vor einem großen Boom, weil ohne diese Technik die Wärmewende nicht zu bewerkstelligen ist", sagt Andreas Tönies, CEO Daldrup & Söhne, auf den Hamburger Investorentagen. Für 2024 hat der deutsche Bohrdienstleister einen Umsatz von 50 Mio. Euro und eine EBIT-Marge von bis zu 9 % geplant - auf halber Strecke lag Daldrup sogar schon bei 10,2 % und bei einem verdoppelten EBIT. "Dieses Tempo haben wir durchgehalten. Gute Ergebnisse erzielen wir z.B. bei der Geothermie, Ruhrkohle und in der Forschung." Nach der Wahl ist vor dem Bürokratieabbau? 2025 erwartet Tönies die Verabschiedung des Geothermiebeschleunigungsgesetzes im Bundestag. Auch die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze soll in Schwung kommen. "Eine Investition in unsere Firma lohnt sich."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
783057 | DALDRUP UND SOEHNE | DE0007830572 |