Expertenmeinung
Professor Peter Scholz erklärt, dass Präsident Trump den wirtschaftlichen Wettbewerb mit China intensivieren wird. China ist inzwischen Technologieführer in vielen Bereichen, während Europa den Anschluss verloren hat. Trump will nun mit aller Kraft verhindern, dass die USA diesen Rückstand erleiden. Er hat daher ein neues KI-Projekt mit 500 Milliarden Dollar Investitionen angekündigt, um bei Schlüsseltechnologien wie Künstlicher Intelligenz die Nase vorn zu haben. Allerdings ist unklar, wie weit China in diesem Bereich bereits fortgeschritten ist und wie effektiv Trumps Maßnahmen sein werden. Die Diskussion beleuchtet die möglichen Auswirkungen der zunehmenden KI-Technologie, insbesondere im militärischen Bereich. Als Chance sieht Prof. Scholz Trumps Ehrgeiz, den Wettbewerb mit Ländern wie China wiederzubeleben, was grundsätzlich gut für den Kapitalismus wäre. Gleichzeitig warnt Scholz aber auch vor Trumps unberechenbarer und kurzfristiger Politik, die zu Instabilität und Rückschlägen führen könnte, insbesondere in Krisenzeiten. Scholz kritisiert, dass Trump keine langfristige Strategie verfolge und die Nachhaltigkeit vernachlässige, was letztlich China Vorteile verschaffe.