Themenhighlight
Thomas Timmermann analysiert die Auswirkungen der deutschen Politik auf die Börsen. Er erklärt, dass der Machtwechsel und der schwache IFO-Index die Märkte belasten. "Deutsche Staatsanleihen gelten als sicherer Hafen", betont Timmermann, während französische Zinsen steigen. Eine lockerere Haushaltspolitik könnte jedoch Investitionen in Infrastruktur und Bildung fördern. Er sieht auch Chancen durch eine mögliche Entspannung im Ukraine-Konflikt und chinesische Stimuli. Für Anleger empfiehlt Timmermann Aktien als Alternative zu Staatsanleihen. "Die zweite und dritte Börsenreihe bietet Aufholpotenzial", sagt er. Gleichzeitig rät er zu kontrollierten Investitionen durch Sparpläne, um flexibel zu bleiben und Klumpenrisiken zu vermeiden. Mehr Infos im https://timmblog.com/
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A3DQ2V | Timminvest Europa Plus AK I | DE000A3DQ2V1 | |
A2QCXX | Timminvest Europa Plus AK P | DE000A2QCXX0 |