Expertenmeinung
Philipp Dobbert, Chefvolkswirt und Leiter Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank, erklärt, warum Prognosen in der Finanzbranche oft scheitern und wie seine Bank bewusst auf eine andere Strategie setzt. "In die Vergangenheit kann ich nur gucken - in die Zukunft aber investieren", betont Dobbert. Die Quirin Privatbank setzt auf eine wissenschaftlich fundierte, prognosenfreie Anlagestrategie mit breiter Diversifikation über mehr als 13.000 Titel. "Das "Jahresendballett" der Finanzexperten ist oft reines Spektakel", kritisiert Dobbert. Statt auf kurzfristige Gewinne setzt die Quirin Privatbank auf nachhaltigen Anlageerfolg und langfristige Stabilität. Dabei orientiert sich die Strategie an Kapitalmarktforschung und globalen Marktgewichtungen. "Es gibt keine Ausreden wie 'zu alt' oder 'zu unerfahren' für Aktieninvestments", so Dobbert. Mit einer durchschnittlichen Rendite von über 9 % in den letzten 13 Jahren zeigt die Strategie Erfolg. Entscheidend sei, dass Anleger nicht aus Angst die falschen Entscheidungen treffen oder gar nicht investieren. "Jeder muss sich die Kernfrage stellen: Was will ich eigentlich mit meinem Geld?" rät Dobbert.