Expertenmeinung
Malte Broxtermann, Partner bei Berylls by Alix Partners, analysiert die großen Herausforderungen der Automobilindustrie. "Die Branche muss ihre Lieferketten neu strukturieren und Softwarekompetenzen aufbauen", betont er. Eine neue US-Direktive erschwert den Verkauf von Fahrzeugen mit bestimmten Technologien, besonders bei chinesischen oder russischen Komponenten. Diese Regulierung verlangt enorme Anpassungen von Herstellern, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Zeit bleibt kaum noch, diese Uphill Callenge" zu lösen: "Verzögerte Produktentwicklungen, Streiks und Standortschließungen belasten die Branche enorm." Gleichzeitig sieht er Potenzial für Innovation. Unternehmen müssen frühzeitig Risiken bewerten, kontinuierlich Marktveränderungen beobachten und im IT-Bereich entschlossen handeln. "Am Ende trägt der Endkunde die Mehrkosten", warnt er.