Marktbericht
Der DAX startet die Woche mit Gewinnmitnahmen und verliert 1,0 % auf 19.456 Punkte. Der MDAX schließt bei 27.129 Punkten, ein Minus von 0,8 %. In den USA beginnt der Handel ebenfalls schwächer. SAP steht im Mittelpunkt, da nach US-Börsenschluss Quartalszahlen erwartet werden. Analysten erwarten solide Ergebnisse im Cloud-Segment, aber die Aktie bleibt unter Druck. Infineon schwächelt weiter nach einer Abstufung durch Morgan Stanley. Boeing hingegen steigt um 4,5 %, getrieben von möglichen Verkäufen von Unternehmensteilen und einem möglichen Ende des Arbeitskampfes. Gold erreicht ein neues Rekordhoch bei 2.737 Dollar, getrieben von Zinssenkungserwartungen. Der Bitcoin verliert 2,5 %, bleibt aber stabil über 67.000 Dollar. In den Interviews: Sven Dübbers spricht über nachhaltige Sanierungen, Lukas Spang hebt das Potenzial von Small Caps hervor und Christian Habermann sieht Chancen durch die Volatilität am Markt.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
716460 | SAP AG | DE0007164600 | |
850471 | BOEING CO. REG. | US0970231058 | |
623100 | INFINEON TECHNOLOGIES AG | DE0006231004 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 | |
A2YZK6 | BITCOIN (BTC/EUR) | EU000A2YZK67 |