Vorstandsinterview
"Landvergnügen ist ein Netzwerk für die Menschen, die eine Alternative zum Campingplatz und abseits des Massentourismus suchen. Unsere Kunden sind Genussmenschen. Auch für die Kinder ist das Angebot toll", so Landvergnügen-Gründer Ole Schnack auf dem Caravan Salon Düsseldorf. Die Urlauber interessieren sich für Natur und echte Landwirtschaft, denn "die Milch kommt ja nicht aus dem Kühlregal, und die Kuh ist auch nicht lila". Beim Camping auf dem Bauernhof (das Vorbild kommt aus Frankreich und nennt sich: France Passion) wird der Erzeuger transparent. Die Teilnahme am Landvergnügen erfolgt über eine App - die Jahresgebühr von 69,90 Euro ermöglicht den Zugang zum Netzwerk aus rund 1.500 deutschen Gastgebern und mehr als 500 Höfen in Österreich. Die Übernachtungen und Stellplätze sind kostenlos, doch die Landwirte profitieren zum Beispiel vom Verkauf in ihren Hofläden. "Eine klassische Win-win-Situation. Und für mich die schönste Art, ein Land kennenzulernen."