Marktbericht
Laut CNN wurde ein russisches Attentat auf den Rheinmetall-Chef vereitelt. Die US-Inflationszahlen geben dem DAX Auftrieb. Der DAX überspringt zuerst die 18.500 Punkte und dann noch mehr. Der DAX schloss 0,7 % höher bei 18.535 Punkten. Die USA und Deutschland haben russische Pläne vereitelt, ein Attentat auf den Rheinmetall-Chef zu verüben. Die Pläne standen im Zusammenhang mit Waffenlieferungen an die Ukraine. Laut Geheimdienstquellen gibt es mehrere Pläne zur Ermordung von Führungskräften der Rüstungsindustrie in Europa. Für US-Notenbankchef Jerome Powell könnten die neuen Inflationsdaten ein Grund mehr sein, die Zinsen im September zu senken. Die Inflation in den USA sank im Juni auf 3,0 %, erwartet wurden 3,1 %. Bayer: Die Aktien stiegen um 1,4 % dank der beschleunigten Zulassung einer Gentherapie für Parkinson. VW: Fortschritte bei Feststoffzellen-Technologie. Lufthansa: Plant weitere Sparmaßnahmen wegen niedrigerer Erlöse und hoher Kosten. Apple: Einigung mit der EU-Kommission zu Apple Pay, keine Milliardenstrafe. Bain Capital: Übernahme von Envestnet für 4,5 Milliarden US-Dollar, Abschluss im vierten Quartal erwartet.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846744 | DAX Kursindex | DE0008467440 | |
703000 | RHEINMETALL AG | DE0007030009 | |
BAY001 | BAYER AG | DE000BAY0017 | |
823212 | DEUTSCHE LUFTHANSA AG | DE0008232125 | |
703712 | RWE AG | DE0007037129 | |
A2NB37 | AGRANA BETEILIGUNGS-AG | AT000AGRANA3 | |
729700 | SUEDZUCKER | DE0007297004 |