Expertenmeinung
30 Unternehmen aus dem Bereich der Small- und Micro Caps hat Fondsadvisor Lukas Spang im Mai getroffen. Die Stimmung in den Managementebenen ist gut, auch wenn die Kursentwicklungen den Unternehmenserfolgen hinterherhinken. "Das Potenzial ist da bei Small & Mid Caps. In meinem Fonds sind hauptsächlich IT- und Softwareunternehmen, Das liegt einfach daran, dass diese Unternehmen meine Kriterien, die ich an die Unternehmen ansetze, doch mit am besten erfüllen, hinsichtlich Wachstum, Profitabilität, Geschäftsmodell, Kapitalintensität und Free Cashflow Generierung." Neu im Fonds ist Exasol . "Nach Managementwechsel und Kosteneinsparungen war das Unternehmen im ersten Quartal 2024 profitabel auf EBITDA-Basis. Mit einer hohen Rohertragsmarge von 92 % und niedrigen Investitionen in Sachanlagen kann es stark skalieren und Free Cashflow generieren." Die Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal bei Adesso muss genauer betrachtet werden, denn auf den ersten Blick sieht es nach schwachem Umsatz und Ergebnis aus - eine optische Täuschung. "Die Ergebnisentwicklung bei Adesso wurde durch weniger Arbeitstage im Q1 beeinflusst, aber im Gesamtjahr gibt es mehr Arbeitstage. Im Bereich IT-Solutions gab es jedoch einen Rückgang aufgrund fehlender Lizenzerlöse." Bei Endor, einem Entwickler für Eingabegeräte, gibt es Neuigkeiten. Möglicherweise kann sich Endor am eigenen Schopf aus dem Insolvenzsumpf ziehen. Das Zauberwort lautet Starug. "Starug ist ein Gesetz zur Restrukturierung von Unternehmen." Trotzdem hat Endor den Fonds kürzlich verlassen.
Besprochene Wertpapiere:
| WKN | Bezeichnung | ISIN | |
|---|---|---|---|
| A2QDSH | Tigris Small and Micro Cap Growth Fund | DE000A2QDSH1 |