Marktbericht
Heute ist Dienstag, also auch Heiko Thieme Club Tag. Die Börsen in Deutschland und Frankreich sind im Minus. Einen Tag vor zwei wichtigen Terminen in den USA hat sich die Nervosität an den Börsen weltweit bemerkbar gemacht. Am Super-Mittwoch stehen die US-Inflationsdaten und die Fed-Sitzung an. In Frankfurt fiel der DAX zeitweise unter die 18.300-Punkte-Marke und schloss mit einem Minus von 0,7 % bei 18.372 Punkten. Heute standen Bankaktien im DAX besonders unter Druck. Deutsche Bank und Commerzbank verzeichneten Verluste von rund drei Prozent, bedingt durch anhaltende politische Unsicherheit nach der Europawahl und Sorgen über französische Staatsanleihen. In Frankreich verloren Société Générale und BNP Paribas weiter an Boden. Positiv stachen General Motors hervor, deren Aktien um etwa ein Prozent zulegten dank eines angekündigten milliardenschweren Aktienrückkaufprogramms. Firmenmeldungen: - Thyssenkrupp: Chef Miguel Lopez will Kosten weiter senken und treibt den Teilverkauf der Stahlsparte voran. - Daimler Truck: Das Unternehmen hilft Kunden beim Ausbau von E-Ladesäulen unter der neuen Marke Truckcharge.- KNDS und Leonardo: Gespräche über eine Panzer-Allianz sind gescheitert.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846744 | DAX Kursindex | DE0008467440 | |
965814 | Euro Stoxx 50 | EU0009658145 | |
A0SNSF | ATX Total Return | AT0000A09FJ6 | |
DTR0CK | DAIMLER TRUCK HOLDING AG | DE000DTR0CK8 | |
A0ETQX | Leonardo | IT0003856405 | |
750000 | THYSSENKRUPP AG | DE0007500001 | |
514000 | DEUTSCHE BANK AG | DE0005140008 |