Expertenmeinung
Dr. Christian Habermann von Albrech & Cie hat die SQ-Strategie erfunden. Das S steht für systematisch und das Q für quantitativ: "Die Grundidee dieser Systematik ist: Wir wissen ja alle, wenn die Volatilität klein ist, dann geht die Börse brav weiter. Und wenn die Vola hoch ist, dann ist die Nervosität auch hoch. Ein Merkmal, das sich sehr, sehr häufig wiederholt und auch fast ständig zu sehen ist, ist, dass die künftige Volatilität höher bepreist ist als die aktuelle Volatilität. Das kennt man auch von Rohstoffmärkten, das nennt man Contango. Den Contango-Effekt kann man sich zunutze machen, indem man eben auf die Angleichung der Volatilität setzt." - "Das kann man auch mit dem Puls eines Menschen vergleichen, wenn der normale Ruhepuls bei 60 liegt und jetzt sagt die Börse, der Puls von Dir ist in einer Woche bei 70, denn ..."
Mehr zum "Systematisch quantitativ Strategie A Index" finden Sie unter: https://sq-strategie.de/
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
VD19P6 | Systematisch Quantitativ Strategie | DE000VD19P69 |