Expertenmeinung
Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich. Das ist eines der bekanntesten Zitate des Börsen-Altmeisters André Kostolany. Und tatsächlich war Geduld beim Anlegen oft die besten Option. Seit seiner Auflegung im Jahr 1988 hat der Deutschen Aktienindex DAX fast 1.500% Performance hingelegt. Beim marktbreiten US-Barometer S&P500 sind es sogar über 1.900%. Natürlich gab es auch mal Kurseinbrüche aber wenn man sich die langfristigen Charts von großen Indizes anschaut könnte man den Eindruck gewinnen „Langfristig steigen Aktien eigentlich immer“. Aber bleibt das auch so? Schließlich sollte man nie aus der Vergangenheit 1:1 auf die Zukunft schließen. Die Herausforderungen mit Inflation, politischen Konflikten, Demographie und Klimawandel scheinen schließlich so groß wie nie. Können wir uns wirklich auf weitere Jahrzehnte steigender Aktienkurse freuen, oder sind die goldenen Jahre vorbei? Und wie behält man eigentlich einen kühlen Kopf, wenn es an der Börse mal richtig kracht? Das alles bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Heiko Thieme, Anlagestratege und Börsen-Urgestein.