Marktbericht
Bis auf 17.004 Punkte ging es im DAX heute nach oben. Einen Punkt über das bisherige Allzeithoch. Doch die Gewinne bröckelten wieder und es bleibt ein kleines Plus im DAX und ein deutliches Minus beim MDAX. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,4 % bei 16.918 Punkten. MDAX -1 % bei 25.651 Punkten. Auch die US-Börsen in Feierlaune. Der Dow Jones mit neuem Rekordhoch bereits im frühen Handel 0,2 % im Plus bei über 38.590 Punkten. Der DAX erhielt anfangs Auftrieb durch positive Impulse von der Wall Street und teilweise begeisternde Nachrichten aus dem US-Tech-Sektor. Auf der anderen Seite wurden die Zinshoffnungen gedämpft, nachdem der Januar-Bericht vom US-Arbeitsmarkt besser als erwartet ausgefallen war. Zum Abschluss der Woche gibt es positive Nachrichten aus dem US-Tech-Sektor. Amazon und Meta performen weitaus besser als erwartet. Im DAX waren Autowerte gesucht. Solide Zahlen von Mercedes-Benz sorgten für positive Stimmung im Sektor. Die Aktien von Porsche stiegen um etwa 4 % und waren damit die stärksten Gewinner im DAX. Auch BMW und Volkswagen verzeichneten steigende Kurse. Echtgeld Depot Börsenradio knackt 100.000 Euro Marke!
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
969420 | DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | US2605661048 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
A1JWVX | META (FACEBOOK INC.) | US30303M1027 | |
906866 | AMAZON.COM INC. | US0231351067 | |
PAH003 | PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE | DE000PAH0038 | |
710000 | MERCEDES-BENZ GROUP AG | DE0007100000 | |
965515 | GOLD / US DOLLAR (XAU/USD) | XC0009655157 |