Marktbericht
In der heutigen Ausgabe des Börsenradio to Go Podcasts meldet sich Peter Heinrich aus dem Börsenradio A-Studio. Kollege Andreas Groß meldet sich vom Fondskongress aus Mannheim. SAP und Siemens Energy setzen starke Akzente: SAP mit einem beachtlichen Kursplus von 7 % und Siemens Energy mit einem Sprung um 9 %. Der DAX reagiert positiv und verbucht ein Plus von 1,6 %, schließt bei 16.890 Punkten und nimmt das Allzeithoch ins Visier. Firmen im Fokus: SAP: Der Software-Riese setzt auf KI und überzeugt mit einem ambitionierten Großumbau, was die Aktie auf ein neues Hoch katapultiert. Siemens Energy: Übertrifft die Prognosen und sorgt für einen Kursanstieg. ThyssenKrupp: Kündigt eine Zusammenarbeit mit Thales an, um griechische Fregatten zu modernisieren, Abbott: Übertrifft die Markterwartungen im vierten Quartal und setzt auf eine starke Nachfrage nach medizinischen Geräten. Ford: reagiert proaktiv mit einem großen Rückruf von 2,24 Mio. Explorern. Lufthansa: Profitiert vom Optimismus im Luftfahrtsektor und von positiven Signalen durch Easyjet. Netflix & ASML: Netflix begeistert mit einem Rekordwachstum, während ASML von der hohen Nachfrage in China profitiert.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846744 | DAX Kursindex | DE0008467440 | |
A0SNSF | ATX Total Return | AT0000A09FJ6 | |
716460 | SAP AG | DE0007164600 | |
ENER6Y | SIEMENS ENERGY AG | DE000ENER6Y0 | |
552484 | NETFLIX INC. | US64110L1061 | |
A0M190 | ASML HOLDING N.V. | NL0006034001 | |
823212 | DEUTSCHE LUFTHANSA AG | DE0008232125 |