Expertenmeinung
"Es hat sich eine Schere aufgetan zwischen der operativen Performance und der Kursentwicklung unserer Portfolio-Unternehmen", stellt Fondsadvisor Felix Gode fest. 2023 sind die Nebenwerte deutlich schlechter unterwegs, als die Blue-Caps und das eigentlich weltweit. Doch Gode setzt auf Nachholpotenzial. "Es wird interessant, zu beobachten, wie sich das in Zukunft entwickelt." Alpha Star ist mit 18 Portfolio-Unternehmen breit aufgestellt. Einzelne Leuchttürme herauszustellen, ist schwer. "Frequentis ist schon sehr lange im Alpha Star Universum und hat sich sehr stetig entwickelt und ist sehr günstig bewertet. Wir kommen bald an den Punkt, wo der Aktienmarkt erkennt, dass diese sehr günstige Bewertung nicht mehr gerechtfertigt ist. Und dann muss sich diese Schere (s.o.) wieder schließen." Brandneu dabei im Aktienfonds ist Zeal. "Zeal hat unter den Privatanbietern in der Lottowelt eine fast monopolartige Stellung. Das ist genau das, was wir suchen bei Alpha Star."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
HAFX64 | Alpha Star Aktienfonds | LU1070113235 | |
A3DQGM | Alpha Star Europa | LU2471394606 | |
A2PHG5 | FREQUENTIS AG | ATFREQUENT09 | |
TPP024 | Zeal Network SE (Tipp 24) | GB00BHD66J44 |