Expertenmeinung
Der eigene Schlafrhythmus wird von der Smartwatch analysiert, der Trainingsplan von der Fitness-App optimiert und für die Ernährung gibt es online Coaches. In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens nutzen wir mittlerweile software- und auch KI basierte Helfer. Warum nicht auch bei der Geldanlage? Das geht mit digitalen und automatisierten Programmen, den sogenannten RoboAdvisor. Wie diese funktionieren, wie ihr euch damit eine Anlagestrategie erstellen lassen könnt und wie viel künstliche Intelligenz mittlerweile in den Systemen steckt, das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Vincent Hamm, Leiter des Marketing-Teams beim RoboAdvisor Visual Vest.