Themenhighlight
Fritz Mostböck ERSTE: "Wir haben derzeit eine Bewertung bei den österreichischen Aktien, bei einem KGV zwischen 6 und 7." Welche österreichischen Aktien sind denn derzeit kaufbar? "Hier würde ich einen Mix aus internationalen Aktien bevorzugen. Wir finden derzeit eine FACC interessant, eine Do&Co und im Zentral- und Osteuropabereich eine Strabag, eine VIG und eine Telekom Austria. - Die Überraschungsaktien 2023 YTD waren bisher eine EVN, eine positive Überraschung war, da sie eine Performance von fast 36 % Plus hingelegt hat. Die Do&Co war ein ähnlicher Fall mit +26 %. Auf der Verliererseite standen eine OMV, sie war ein eindeutiger Underperformer mit minus 9 %, ebenso SBO. Und dann waren 2 Banken im negativen Rampenlicht: BAWAG und Raiffeisen mit jeweils 12,5 %. Raiffeisen nicht verwunderlich aufgrund des bestehenden Russland-Geschäftes, das man ja verkaufen will. Und eine Mayr-Melnhof im Kartonbereich, wo das Konsumverhalten in Richtung Sparen geht.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A1147K | FACC AG | AT00000FACC2 | |
A0D9SU | RAIFFEISEN BANK INTERNATIONAL AG | AT0000606306 | |
A2DYJN | BAWAG GROUP | AT0000BAWAG2 | |
A0ET17 | VIENNA INSURANCE GROUP | AT0000908504 | |
890447 | MAYR-MELNHOF KARTON AG | AT0000938204 | |
874341 | OMV AG | AT0000743059 | |
907391 | SCHOELLER-BLECKMANN AG | AT0000946652 | |
915210 | DO u. CO Restaurants u. Catering AG | AT0000818802 |