Vorstandsinterview
Erst jetzt ist es der Smartbroker Holding möglich, die Dinge zu tun, die schon lange notwendig waren: Wie z.B. eine eigene Trading-App auf den Markt zu bringen, um damit die richtige Smartphone-User-Zielgruppe anzusprechen. Aus Smartbroker wird im Herbst 2023 mit einer ganz neuen Plattform "Smartbroker Plus". Auf die neue Plattform werden dann auch alle Kunden umgezogen. Und im Winter wird zusätzlich auch Marketing für neue Kunden gemacht. Roland Nicklaus CFO: "Wir hatten über die letzten 3 Jahre bisher 30 Mio. Euro für den neuen Smartbroker ausgegeben. Von diesen 30 Mio. haben wir als Lehrgeld ungefähr 13 Mio. abschreiben müssen. Das hat uns sehr weh getan, aber wir haben eine ganze Menge daraus gelernt. Was wird kommen: Natürlich haben wir ein neues Produkt. Wichtig ist auch, was technisch unter der Motorhaube passiert!"
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A2GS60 | Smartbroker Holding AG | DE000A2GS609 |