Vorstandsinterview
"Die Stabilus Gruppe wächst überdurchschnittlich", so CEO Dr. Michael Büchsner im Interview über die Q3-Zahlen. Der Umsatz steigt um 13,1 % auf 306,5 Mio. Euro, das EBIT klettert auf 42 Mio. Euro. Gruppenweit geht das Ergebnis zurück von 24,4 auf 21,7 Mio. Euro. Der Grund liegt vor allem im Wechselkurs zum US-Dollar und mexikanischem Peso. Stabilus wird aus der Historie als Automobilzulieferer geführt. Das trifft aber immer weniger zu: Für die Strategie 2030 möchte sich das Unternehmen zu gleichen Teilen auf Automotive und Industrieanwendungen konzentrieren. "Dieser Punkt wird uns weiter stärken." Neben organischem Wachstum setzt Stabilus auch auf anorganisches Wachstum durch Zukäufe. "Wir haben über 600 Mio. Euro Firepower!" Mögliche M&A Ziele liegen in Europa, USA und Asien.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | |
---|---|---|
A113Q5 | STABILUS S.A. |