Vorstandsinterview
q.beyond, der "Digitalisierer für den Mittelstand" meldet Zahlen für das erste Quartal 2023: Der Umsatz steigt von 41,2 Mio. Euro im Vorjahresquartal auf 46,6 Mio. Euro. Allerdings steigt auch der Verlust vor Zinsen und Steuern von 3,3 Mio. Euro auf 4,6 Mio. Euro. Unterm Strick bleibt ein Verlust von 5 Mio. Euro nach 3,5 Mio. CEO Thies Rixen : "13 % Umsatzwachstum, die Hälfte organisch, damit wachsen wir stärker als der Markt. Für den Umbau von q.beyond haben wir Rückstellungen vorgenommen für Personal in Höhe von 1,3 Mio. Euro, das prägt das Ergebnis." Der Auftragseingang hat sich mit 20 Mio. entwickelt wie erwartet. "Wir akquirieren mehr Projekte und keine langlaufenden Outsourcing-Verträge. Wir arbeiten hart daran, dass der Free-Cash-Flow 2024 nachhaltig positiv wird und sind nicht böse darüber, wenn das früher passiert. Ziel ist es, die Marge zu verdoppeln."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
513700 | Q.BEYOND AG | DE0005137004 |