Expertenmeinung
"Die Schnellboote der deutschen Wirtschaft haben ihre Hausaufgaben gemacht. Die Lage im Mittelstand ist erheblich besser, als man landläufig annimmt", sagt Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand KFM Deutsche Mittelstands AG, "die Schuldentragfähigkeit ist enorm, die Unternehmen kommen größtenteils sehr gut durch die Krise." Belastungen ergeben sich durch hohe Energiekosten, überbordende Bürokratie, komplizierte Finanzierung und den Mangel an Fachkräften. "Die mittelständischen Unternehmen suchen hier flexible Lösungen und wandern teilweise auch ins Ausland ab." Dort sind die Rahmenbedingungen oft besser. Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat schon frühzeitig ein europaweites Netz ausgebaut und kommt so an Ausschreibungen heran, "von denen andere und Privatinvestoren nicht oder nicht rechtzeitig erfahren."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A1W5T2 | Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS | LU0974225590 | |
A2PF0P | Europaeischer Mittelstandsanleihen FONDS | DE000A2PF0P7 |