Expertenmeinung
Seine kritischen Berichte haben den Wirecard Skandal ins Rollen gebracht und seitdem ist er einer der bekanntesten Shortseller der Welt. Weitere kritische Berichte u.a. über Grenke, Pro-Sieben oder Adler Real Estate folgten und haben hohe Wellen geschlagen. Wie arbeitet Fraser Perring, wie deckt er Betrug auf und wo ist die Grenze zu kreativer Buchführung oder Unschärfen in Bewertungen? Kleine Lügen oder "Zahlengymnastik" nennt Fraser das. Wir trafen Fraser Perring auf dem Quo Vadis in Berlin, seit über 30 Jahren eine der wichtigsten Tagungen für Immobilienentscheider ( https://go.brn-ag.de/245 ). Ein Shortseller hat wenig Freunde, dafür viele Feinde. Bis zu 50 Morddrohungen laufen bei Frasers Researchunternehmen Viceroy auf. Jede Woche. Fraser nimmt es britisch gelassen. "Die meinen das nicht ernst. Aber für uns ist das die Bestätigung, dass wir richtig liegen mit unserer Einschätzung." Die Zahlen selber sind meist gut dokumentiert, man muss sie nur finden. Das ist oft "verrückt" einfach. Auffällig ist jedoch, dass überdurchschnittlich viele Betrugsfälle im Immobiliensektor stattfinden. "Das liegt an den komplexen Strukturen."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | |
---|---|---|
747206 | WIRECARD AG |