Vorstandsinterview
Der breite Mittelstand steht im Mittelpunkt der Indus Holding AG. Daher sind die Energiesorgen auch so diversifiziert. "Wir sehen insgesamt Stromkostenerhöhungen von rund 50 %", sagt der CEO Johannes Schmidt, "bei Gas herrscht eine noch viel größere Dynamik." Der Worst Case wäre ein kompletter Gaslieferstopp, der unser Wirtschaftssystem in Aufruhr versetzen würde. Aber auch eine Weitergabe der Kosten an die Kunden schützt in der Bilanz nicht vor Belastungen. In Summe zeichnen die Auftragsbücher der Beteiligungen ein "normales Bild": "Rezessionstendenzen sind bei uns aktuell noch nicht erkennbar". Die Prognose wurde dennoch wegen "inflationsbedingter Preisüberwälzungen" angepasst. Das Segment "Fahrzeugtechnik" schwächelt. Hier schreibt das Unternehmen "deutliche Verluste". Die INDUS Holding AG steigerte ihren Umsatz im 1. Halbjahr 2022 um 11,1 % auf 944,9 Mio. Das operative Ergebnis (EBIT) lag mit rund 51 Mio. Euro 9,2 % unter dem Vorjahr.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
620010 | INDUS Holding AG | DE0006200108 |