Expertenmeinung
Am 2.8. startet eine neue Stufe der EU-Taxonomie-Verordnung: Themen wie ESG & Nachhaltigkeit müssen ab diesem Zeitpunkt in die Finanzberatung integriert werden. Das bringt einige Neuerungen mit sich, aber auch einige Probleme, denn nicht alle Unternehmen sind bereit, transparent die notwendigen Angaben zu machen. Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand der KFM: "Wenn ein Unternehmen nicht bereit ist, diese Informationen zu liefern, dann endet bei uns der Prüfungsprozess." Was bringen die neuen Regeln und was ist der Sinn hinter der "Fortsetzung des Regulierungsmonsters?" Friedrich erklärt im Interview, wie die KFM den nachhaltigen Anforderungen gerecht werden will, nennt Beispiele, wie Unternehmen es richtig machen und erklärt, dass die KFM bereit ist: "Ready for take off".
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A1W5T2 | Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS | LU0974225590 |