Marktbericht
Der Freitag ist nicht nur irgendein Freitag an der Börse, sondern der Hexensabbat, der große Verfallstag. Da ist Volatilität immer möglich, aber die ist momentan ja sowieso an der Tagesordnung. Der Freitag brachte aber eins mit sich: die Unterbrechung des freien Falls der Kurse. Der DAX bleibt fast den gesamten Tag im Plus. Nachdem am Donnerstag nach der Fed-Sitzung mit der überraschend starken Zinsanhebung von 75 Basispunkten die 13.000 Punktemarke gerade so gehalten hat, ging es zwischenzeitlich über 13.200 Punkte. Zum Schluss blieben 13.126 Punkte und +0,7 %. Der ATX in Wien schloss leicht im Minus mit 3.011 Punkten, der ATX TR mit 6.332 Punkten. Gewinner im DAX war mal wieder Delivery Hero mit einer deutlichen Gegenbewegung von +12,1 %, Vonovia und Zalando stiegen jeweils +3,2 %. Verlierer im DAX waren Brenntag mit -1,9 %, die Hannover Rück mit -2,1 % und Schlusslicht Merck mit -3,1 %. Hören Sie Chefmarktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets zur Charttechnik von S&P und DAX, zur Fed Zinsanhebung und Jerome Powells Power Punch Notenbankexperte Andreas Scholz von der dfv Euro Finance Group und zum Abverkauf der Kryptoassets wie Bitcoin Kryptoexperte Timo Emden.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | |
---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | |
969191 | ATX Austrian Traded Index | |
A0SNSF | ATX Total Return | |
A0AET0 | SuP 500 | |
A2E4K4 | DELIVERY HERO AG | |
A1ML7J | VONOVIA SE | |
ZAL111 | ZALANDO SE | |
A1DAHH | BRENNTAG SE | |
840221 | HANNOVER RUECK SE | |
659990 | MERCK KGAA |