Falko Block von der DZ Bank: Drohen uns demnächst Überkapazitäten statt Chipmangel? - Im Fokus: der European Chip Act
Veröffentlicht: 23.05.2022 um 09:43
Herr Dipl.-Volkswirt Falko Block (Derivate Sales Experte der DZ BANK) im Gespräch mit Peter Heinrich
"Da ist noch eine Kiste Champagner aus dem Keller geholt worden". Falko Block auf der Invest 2022 in Stuttgart: Drohen uns demnächst Überkapazitäten statt Chipmangel? "Der Markt befürchtet einen Schweinezyklus. Ich aber glaube, dass der Markt ein bisschen übertreibt. Wir sehen eher Einstiegschance. Da ist noch eine Kiste Champagner aus dem Keller geholt worden." Der European Chip Act ist ein Maßnahmenpaket. In Zukunft sollen mindestens 20 % der Chips in Europa produziert werden. Hochleistungschips on demand für die Digitalisierung, die automobile Zukunft und nicht zuletzt den Ausbau erneuerbarer Energien. Chipfirmen, die auch für Anleger und die DZ Bank interessant sind: Aixtron, ASML ("Auftragsbestand bis zum Horizont"), Infineon, Intel, Pfeiffer Vacuum, Süss MicroTec sowie TSMC, die mit einem Investitionsvolumen von rund 100 Mrd. Dollar für die nächsten Jahre aufhorchen lassen.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.
Schön, dass Sie sich für unsere Audiobeiträge interessieren! Für angemeldete Nutzer sind unsere Interviews unbegrenzt kostenlos abrufbar. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine gültige E-Mail-Adresse und 2 Minuten Zeit.
"Da ist noch eine Kiste Champagner aus dem Keller geholt worden". Falko Block auf der Invest 2022 in Stuttgart: Drohen uns demnächst Überkapazitäten statt Chipmangel? "Der Markt befürchtet einen Schweinezyklus. Ich aber glaube, dass der Markt ein bisschen übertreibt. Wir sehen eher Einstiegschance. Da ist noch eine Kiste Champagner aus dem Keller geholt worden." Der European Chip Act ist ein Maßnahmenpaket. In Zukunft sollen mindestens 20 % der Chips in Europa produziert werden. Hochleistungschips on demand für die Digitalisierung, die automobile Zukunft und nicht zuletzt den Ausbau erneuerbarer Energien. Chipfirmen, die auch für Anleger und die DZ Bank interessant sind: Aixtron, ASML ("Auftragsbestand bis zum Horizont"), Infineon, Intel, Pfeiffer Vacuum, Süss MicroTec sowie TSMC, die mit einem Investitionsvolumen von rund 100 Mrd. Dollar für die nächsten Jahre aufhorchen lassen.