Vorstandsinterview
Die IGP Advantag AG ist ein reiner Baudienstleister mit Expertise in unter anderem Krisenprojekten wie dem Berliner Flughafen BER. Vorstand Stefan Gräf: "Wir haben da aufgeräumt!" Die Dienstleistung sollen ganzheitlich angeboten werden, von Grundlagenermittlung und Vorplanung bis Objektbetreuung ist alles abgebildet. Selbst die BIM-Software ist selbst entwickelt. Das Dienstleistungsspektrum wurde kontinuierlich erweitert. Fokus liegt auf Green Buildings. "Wir sind da flexibler als der klassische Bauherr." Die Projekte kommen vor allem aus den Bereichen Gesundheit (Charité Berlin) oder Bildung (Drehscheibenstandorte für Schulen), aber auch Bürogebäude oder Projekte von Gewerbekunden (für BMW das Hochhaus Areal und vieles mehr), sowie Wohnungen (Andreas Quartier in Düsseldorf). Wichtig ist inzwischen auch das Geschäft mit Klimaschutzdienstleistungen, vor allem dem Handel mit CO2-Emissionszertifikaten über eine Tochterfirma. "In der Tat ist das ein wichtiger Beitrag zu unserem Geschäft." 2020 wurde eine Gesamtleistung von 39,1 Mio. Euro erzielt, zum Halbjahr 2021 waren es bereits rund 25 Mio. Der Gewinn lag zum Halbjahr aber deutlich unter Vorjahr. Die Aktie bewegt sich wenig, das soll sich nun aber ändern: Dafür soll der Free Float soll 2022 erhöht werden.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A1EWVR | IGP Advantag AG | DE000A1EWVR2 |