Themenhighlight
Hat die Börse tatsächlich mehr Angst vor der Notenbank als vor Omikron? Nikolas Kreuz von der INVIOS GmbH: "Sehe ich komplett konträr. Omikron ist der Gamechanger. Wir gehen davon aus, dass die Jahresendrallye ausfallen wird." Leider ist die Börse keine Einbahnstraße: "Vorsicht an der Bahnsteigkante! Alle zehn Jahre gibt es eben mal Aussetzer." Perspektivisch werde sich die Spreu vom Weizen trennen. "Aber mit einem aktiven Ansatz kann man eine Outperformance erzielen", so Kreuz. "Investieren, Schlaftablette nehmen und in zehn Jahren darauf schauen" funktioniere auch in Zukunft nicht. "80 % unserer Entscheidungen sind emotional begründet", so Kreuz, der mit INVIOS den ersten Neuro-Finance-Mischfonds lanciert hat. Für negative Volatilitäten braucht es an der Börse nicht einmal die Inflation oder die unendliche Geschichte der Pandemie, manchmal reichen auch Serien wie "Sex and the city", in denen Schauspieler mit Herzkasper vom Peloton fallen … "Emotionalität führt zu Marktanomalie."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A2N82F | INVIOS Vermoegensbildungsfonds P | DE000A2N82F6 |