Vorstandsinterview
Das Interesse an der Gaming-Branche ist auch in Deutschland in den letzten Jahren viel größer geworden, auch beschleunigt durch die Coronakrise. Somit stieg auch das Interesse an der Media and Games Invest SE und deren Aktie. Vor einem Jahr war der Kurs noch bei rund 1,40 im Tief im Oktober 2020 bei 1,31 Euro. Inzwischen sind es rund 5 Euro, im Sommer waren es mal fast 6,50 Euro. Und das soll es noch nicht gewesen sein, auch CEO Remco Westermann kauft gerade Aktien zu. Das Wachstum bleibt im Fokus, dafür wurden wieder Akquisitionen durchgeführt. "Wir versuchen noch stärker zu wachsen, weil es gerade extrem viele gute Übernahmemöglichkeiten im Markt gibt." Eigene Spielentwicklung gehört nach wie vor nicht zur Strategie, stattdessen Lizenzierung und vor allem Vermarktung durch die Mediensparte. „Mit unserer Mediensparte können wir billiger launchen als andere und haben auch die Möglichkeit die Spiele viel besser zu skalieren.“ Die zuletzt gesehen Regulierung des Gaming-Marktes in China hat keinen Einfluss auf die MGI, da sie kaum China-Geschäft betreibt.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A1JGT0 | MEDIA AND GAMES INVEST | MT0000580101 |