Vorstandsinterview
Die Heidelberger Druckmaschinen AG steigert sich im Startquartal in Geschäftsjahr 2021/22: Umsatzplus rund ein Drittel auf 441 Mio. Euro, Auftragseingang +90 % gegenüber dem Vorjahr. Damals ging es aber auch los mit dem Bremsklotz Coronapandemie. CFO Marcus A. Wassenberg: "Das ist auch das, was wir momentan den Analysten sagen: seid nicht zu optimistisch. Da ist auch ein Rebound-Effekt zu sehen. Wir sind vorsichtig mit dem Ausblick und halten den Ball flach." Gute Effekte kamen aus China und aus dem Wachstumsbereich E-Mobility. Hier spürt Heideldruck auch den Chipmangel. Einen großen Margeneffekt soll das allerdings nicht bringen. Die Ertragskraft wurde deutlich gesteigert, die Transformation zeigt erste Erfolge. Weitere Kosteneinsparungen sollen folgen, sodass auf Gesamtjahresbasis 140 Mio. Euro eingespart werden sollen. Die Prognose wurde bestätigt: mindestens 2 Mrd. Euro Umsatz sind das Ziel und ein positives Nachsteuerergebnis.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
731400 | HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG | DE0007314007 |