Expertenmeinung
EZB-Chefin Christine Lagarde rechnet nicht mehr damit, dass der Konjunktureinbruch infolge der Covid19-Pandemie dem "milden" Szenario folgen wird. Die europäische Wirtschaft kann demzufolge um -8 % bis -12 % schrumpfen. Carsten Brzeski: "Man kann für die Zukunft kein einziges Wirtschaftsmodell benutzen. Man muss Annahmen treffen. Und im schlimmsten Modell würden wir ein Schrumpfen der Euro-Zone von ungefähr -15 % im Gesamtjahr 2020 sehen." Die Glaskugel sollte man aktuell aber "in der Mottenkiste lassen. Das einzige, was in so einer Situation funktioniert, ist das Bauchgefühl." Einen kleinen Anhaltspunkt für das Bauchgefühl liefert Google mit einem Datensatz zu den Bewegungsmustern der Gesellschaft in der Coronakrise ( https://go.brn-ag.de/32 ). "Da sieht man, dass soziale und wirtschaftliche Aktivitäten in Deutschland mittlerweile wieder auf 80 % bis 85 % des Niveaus von Ende Januar 2020 sind."
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | |
---|---|---|
710000 | DAIMLER AG |