Vorstandsinterview
Dr. Karl Kuhlmann: „Sehen Sie sich die Kosten an die wir mit der konventionellen Stromerzeugung verbinden müssen: A) die CO2-Kosten bei der Kohleemmission oder b) die ungelösten Fragen bei der Endlagerung des Atomstroms. Das ziehen volkswirtschaftliche Kosten nach sich von 20 Cent. Mit den durchschnittlichen Kosten von 20 Cent je Kilo/Watt kommen wir dann auf 40 Cent je für den Strom. Dann ist Solarstrom günstiger und genau die richtige Lösung.“