Logo Börsenfrühstück PodcastLogo Börsenfrühstück Podcast
Logo Vontobel PodcastLogo Vontobel Podcast
Logo Dividenden PodcastLogo Dividenden Podcast
Logo Heiko Thieme Club PodcastLogo Heiko Thieme Club Podcast
Logo fit4trading PodcastLogo fit4trading Podcast
Logo Wiener Boerse PodcastLogo Wiener Boerse Podcast
Logo Börse Berlin 4U PodcastLogo Börse Berlin 4U Podcast
Logo IG PodcastLogo IG Podcast

Handschriftliche Notizen: Wie wichtig ist es als Anleger oder Unternehmer?

Ein Gastbeitrag von CRIMEX GmbH

Stift und Papier sind in Zeiten von Tablets wohl nicht mehr so gefragt, denn Notizen können bei einem Tablet auch schnell eingetragen werden und dieses liegt immer griffbereit. Ein Kugelschreiber dagegen muss manchmal eben gesucht werden. Allerdings sind digitale Notizen wohl nicht alles, denn handschriftliche Notizen bleiben eher in der Erinnerung.

Basierend auf einer Studie der Princeton Universität war festzustellen, dass Menschen sich Dinge wesentlich besser merken können, wenn sie Stift und Papier verwenden, anstatt etwas digital aufzuschreiben. Wenn nämlich mit einem Stift geschrieben wird, dann wird sich lediglich auf das Wesentliche konzentriert.

Das Gehirn muss nämlich Informationen sammeln, filtern und umformulieren. Hieraus entsteht der Effekt, dass diese Informationen auch über einen längeren Zeitraum oder gar dauerhaft abgespeichert werden.

Handschriftliche Notizen zeigen etwas Persönliches

Handschriftliche Notizen zeigen die Persönlichkeit an sich, denn hierbei sind viele Freiheiten gegeben. Es können so zum Beispiel Zeichnungen ergänzt werden oder aber auch kleine Eselsbrücken geschlagen werden, wodurch sich Dinge näher erklären lassen oder wenn es sich um eine persönliche Notiz geht, sich dieses Detail besser gemerkt werden kann.

Sicherlich fällt es aber schwer, dass eine Gewohnheit geändert wird. Jeder neigt eher dazu, dass eine Notiz auf Smartphone, Tablet oder Computer eingetragen wird, da diese Geräte bereit liegen. Die Umgewöhnung fällt möglicherweise schwer, daher sollte sofort losgelegt werden, indem zum Beispiel ein Bullet Journals oder eine ToDo angefertigt wird.

Insbesondere bei Anlegern und/oder Unternehmern ist dies wichtig, denn so können zum Beispiel Details hervorgehoben werden oder entsprechend die Produktivität gesteigert werden.

Nur handschriftliche Notizen sorgen für Privatsphäre

In einer digitalen Welt gibt es keine Privatsphäre, auch wenn dies die Marketingabteilungen der großen Konzerne gerne behaupten. Alle Daten werden auf Servern eines Unternehmens gespeichert und können theoretisch jederzeit ausgelesen werden.

Dann gibt es auch noch Cloud-Speicher von kleineren Unternehmen, welche genauso unsicher sein können. Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass selbst die Daten bei Facebook-Konzern kaum sicher sind, da etliche Userdaten im Internet gefunden worden sind – darunter sogar die Handynummer von Facebook CEO Mark Zuckerberg.

Eine tatsächliche Privatsphäre gibt es nur, wenn etwas handschriftlich in ein Notizbuch eingetragen wird. Diese Privatsphäre kostet auch kaum Geld, denn das Notizbuch kostet nur wenige Euro und Kugelschreiber gibt es teilweise auch kostenlos als Werbegeschenk, wie zum Beispiel die CRIMEX Werbeartikel Kugelschreiber.

Werbeartikel sind auch heute noch ein beliebter Streuartikel, um den Bekanntheitsgrad einer Marke zu steigern und um Geschäftspartner näher an sich zu binden.

Visuelle Gestaltung

Anne Mangen von der Stavanger Universität in Norwegen hat herausgefunden, dass Dinge besser gemerkt werden können, wenn sie tastbar sind. Diese Voraussetzung ist bei handschriftlichen Notizen gegeben.

Das Papier hat eine haptische Eigenschaft und für das Schreiben ist die Feinmotorik gefordert. Aus dieser Kombination ergibt sich das Resultat, dass sich das Gehirn wesentlich einfacher Dinge merken kann.

Dieser Aspekt ist nicht nur wichtig für Spekulanten an der Börse, sondern auch für jeden Unternehmer oder aber auch für jeden Schüler. Diese Eigenschaft kann tatsächlich auch Umsatz retten oder wichtige Informationen im Langzeitgedächtnis speichern, wodurch sich später vielleicht sogar ein Vorsprung verschaffen lässt.

In diesem Zusammenhang möchten wir hervorheben, dass zum Beispiel handschriftlich die Informationen aus unseren Vorstandsinterviews aufgeschrieben werden können. Diese Informationen können später dienlich sein, wenn es um den Kauf oder Verkauf von Aktien geht.

Inhalt des Gastbeitrages wird von BRN AG nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der BRN-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von BRN AG ausdrücklich ausgeschlossen!