Logo TimmInvest PodcastLogo TimmInvest Podcast
Logo fit4trading PodcastLogo fit4trading Podcast
Logo Hansainvest PodcastLogo Hansainvest Podcast
Logo CREDO PodcastLogo CREDO Podcast
Logo efw PodcastLogo efw Podcast
Logo NachhaltigkeitspodcastLogo Nachhaltigkeitspodcast
Logo Heiko Thieme Club PodcastLogo Heiko Thieme Club Podcast
Logo Dividenden PodcastLogo Dividenden Podcast

Börsenhandel: Wo soll ich anfangen?

Ein Gastbeitrag von Alex Larsen

Sobald ein Investor oder ein Anfänger darüber nachdenkt, was er mit seinen Ersparnissen anfangen soll, stellt sich unweigerlich die Frage vor ihm: "Wo soll ich anfangen?". Diese Frage ist aber nicht so einfach zu beantworten. Wir werden nicht den gesamten Weg beschreiben, den Sie durchlaufen müssen, bevor Sie verstehen werden, was zu tun ist, wenn die Absicht besteht, an den Börsenmärkten zu handeln. Wir werden einfach ein paar Tipps geben, damit Sie nicht so viele Fehler machen, die ausschließlich auf mangelnde Erfahrung und mangelndes Wissen zurückzuführen sein werden.

Die erste zu lösende Frage sieht also einfach aus: "Auf welchen Märkten werde ich handeln?" Diese Frage scheint aber nur auf den ersten Blick einfach zu sein. Tatsächlich ist sie voller Gefahren, denn ohne ihr die richtige Aufmerksamkeit zu schenken, können Sie sich sehr realistisch in einer Sackgasse befinden. Der Punkt ist, dass jeder Markt seine eigenen Merkmale hat. Gleichzeitig führen sie zwangsläufig zu bestimmten Vor- und Nachteilen, die wiederum für jede einzelne Person mehr oder weniger Gewicht haben. Um die Behandlung dieses Problems zu vereinfachen, werden wir versuchen, alle Komponenten der Reihe nach zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie den geografischen Standort des Handels herausfinden, da die Börse kein Casimba Online Casino ist, das Sie von zu Hause aus spielen und davon profitieren können. Mit anderen Worten, auf welchem Markt werden auf territorialer Basis wahrscheinlich Handelsgeschäfte stattfinden?

Sie müssen eine Maklerfirma auswählen, ein Konto eröffnen und dann handeln, ohne zu vergessen, dass Sie rechtzeitig Geld überweisen können. Das sollte jedoch nicht in erster Linie geschehen, sondern zumindest erst, nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben. Das zweite Problem hängt mit dem ersten zusammen und erfordert möglicherweise noch einmal Zeit, um über die bereits zuvor getroffene Entscheidung nachzudenken. Das Problem ist herauszufinden, was zu handeln ist. Um dieses Problem zu lösen, wenden sie sich der sogenannten Marktsegmentierung zu. In einfachen Worten, jede Art von Finanzinstrument gehört zu einem bestimmten Segment.

Es gibt einen Aktienmarkt. Am aktivsten ist hier die Unternehmensbörse. Es gibt auch einen Anleihemarkt, der normalerweise in den Markt für Unternehmensanleihen und Staatsanleihen unterteilt ist. Am bekanntesten ist auch der Rohstoffmarkt, auf dem Futures-Transaktionen nicht nur für Rohstoffe, sondern auch für Währungen und Indizes durchgeführt werden. Und schließlich sollte es der Markt für Bargeld-Devisentransaktionen genannt werden - der Forex-Markt. Anleger und Händler, die sich Sorgen um ihr Kapital machen, bevorzugen in der Regel den Aktien- und Terminmarkt. Einige sind vom Devisenhandel angezogen. Hier müssen Sie auf einen Umstand achten: Das ausgewählte Marktsegment hängt sehr eng mit dem Gebiet zusammen, das Sie für den Handel bevorzugen. Der derzeit am weitesten entwickelte Terminmarkt ist die USA.

Wenn Sie entschieden haben, was gehandelt werden soll, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie Daten vom Markt erhalten und wie viel sie kosten. Das ist eine wichtige Frage, da sie die früher getroffene Entscheidung leicht beeinflussen kann. Stellen Sie sich dieses Bild vor, um zu verdeutlichen, worum es geht. Sie wollten den amerikanischen Aktienmarkt handeln. Wie viele Informationsquellen können Sie finden? Wie viele Programme können Sie finden, die als Alternativen betrachtet werden können? In jedem Fall wird viel Aufwand betrieben. Gleichzeitig gibt es mehr als genug Informationen über den europäischen Markt.

Inhalt des Gastbeitrages wird von BRN AG nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der BRN-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von BRN AG ausdrücklich ausgeschlossen!